Leistungen
LEISTUNGEN
LÖSUNGEN
TECHNOLOGIEN
Industrien
Einblicke
AKTUELLE THEMEN
INDUSTRIEBEZOGENE THEMEN
UNSERE EXPERTEN
Unternehmen
April 8, 2025
Gesundheitsdienstleister nutzen IoT-Softwarelösungen für verschiedene Zwecke, wie z. B. Behandlungsüberwachung und Krankheitsmanagement, Geräteüberwachung, virtuelle Pflege und Medikamentenkontrolle. Hier sind die beliebtesten Anwendungsfälle für das IoT im Gesundheitswesen.
Vernetzte intelligente Geräte und Sensoren helfen Patienten mit akuten und chronischen Krankheiten bei der Überwachung von Umgebungsbedingungen, die sich auf ihre Gesundheit auswirken, bei der Verfolgung von Symptomen und deren Schweregrad im Laufe des Tages sowie bei der Einhaltung ihrer Behandlungspläne. Hier sind einige Beispiele dafür, wie IoMT das Krankheitsmanagement erleichtert:
IoT-Geräte in Krankenhäusern ermöglichen die Verfolgung und Kontrolle der Umgebungsbedingungen in den Einrichtungen in Echtzeit, vereinfachen die Bestandsverwaltung im Krankenhaus und sorgen für eine reaktionsschnellere Pflege, indem sie es den Patienten ermöglichen, ihre Medikamente zu regulieren oder das Personal bei Bedarf zu benachrichtigen. Im Folgenden wird erläutert, wie das IoT im Gesundheitswesen für Krankenhäuser von Nutzen sein kann:
Durch die Fernüberwachung des Gesundheitszustands mit IoT-Geräten und Wearables können Patienten rechtzeitig Präventivmaßnahmen ergreifen, unabhängiger leben, ohne für Gesundheitskontrollen zu ihrem Anbieter fahren zu müssen, und den Krankheitsverlauf und die Wirksamkeit der Behandlung besser verstehen. Hier sind einige der häufigsten IoT-Anwendungen für die Fernversorgung:
IoT-verbundene Geräte helfen Ärzten, genaue Diagnosen zu stellen und die Einhaltung der verordneten Behandlungen zu überwachen, indem sie Informationen in Echtzeit senden, die benötigten Medikamente rechtzeitig verabreichen und die Menschen über bevorstehende Angriffe informieren.
Die Architektur eines IoT-Ökosystems besteht aus einem kabelgebundenen oder drahtlosen Netzwerk aus Hardware, die Umgebungs- und Gerätedaten sowie Gesundheitsinformationen erfasst, und Software, die die Daten für Speicher-, Analyse- und Entscheidungszwecke zentralisiert. Es besteht in der Regel aus den folgenden Schichten:
Jedes Gerät, einschließlich Computer, Mobiltelefone, intelligente Armbänder und andere, das mit Wahrnehmungs- und Identifizierungstechnologien wie Radiofrequenz-Identifikation (RFID), Infrarotsensoren, Kameras, GPS und Sensoren für intelligente Geräte ausgestattet ist, sammelt verschiedene Arten von Daten entweder von Patienten oder der Umgebung. IoT-Geräte können mit Datenanalyselösungen ausgestattet werden, um die erfassten Daten zu analysieren oder zu verarbeiten, bevor sie weitergegeben werden.
Diese Ebene umfasst kabelgebundene und drahtlose Netzwerke, die Kommunikationstechnologien mit geringer Reichweite wie RFID, Bluetooth, Zigbee, Wi-Fi mit geringer Leistung, Global Systems for Mobile Communications und Hochfrequenz-Mobilfunknetze wie 4G und 5G nutzen. Sie erleichtern die Übertragung der von Sensoren und Geräten empfangenen Daten an das Datenzentrum oder die Cloud über Gateways zur weiteren Standardisierung, Verarbeitung und Analyse.
Die Anwendungsschicht umfasst Datenspeicher, Analysesysteme, elektronische Patientenakten und andere Software und ermöglicht den Nutzern eine effiziente Nutzung der Daten sowie die Verwaltung der angeschlossenen Geräte. Dazu gehören die Erstellung umfassender medizinischer Aufzeichnungen und deren Interpretation, die Steuerung entfernter Geräte, die Erkennung potenzieller Ausfälle usw. Für tiefergehende Analysen, genaue Vorhersagen und verbesserte Diagnosen können IoT-Geräte mit KI- und Deep-Learning-Funktionen erweitert werden.
Die Implementierung von intelligenten Geräten bietet zahlreiche Vorteile für das Gesundheitswesen, von der Gewährleistung der Widerstandsfähigkeit medizinischer Geräte bis hin zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung.
Die vernetzte Pflege ermöglicht die Fernüberwachung des Gesundheitszustands von Patienten und den Zugriff auf medizinische Daten, wodurch die Kosten für die Fahrt zu einer Gesundheitseinrichtung für Patienten entfallen. Dank der geringeren Anzahl von Klinikbesuchen können Gesundheitsdienstleister Kosten einsparen, die mit unnötigen Krankenhausaufenthalten, Wiedereinweisungen, der Nutzung von Geräten und der Bereitstellung der physischen Infrastruktur verbunden sind.
Durch die Erfassung von Patientendaten unterstützen IoT-Geräte die Bereitstellung einer medizinischen Versorgung, die auf die Bedürfnisse eines bestimmten Patienten zugeschnitten ist. Eine solche personalisierte und reaktionsschnelle Versorgung verbessert die Wirksamkeit und die Ergebnisse für den Patienten.
Dank Echtzeit-Tracking und Warnfunktionen helfen medizinische IoT-Systeme Ärzten und Patienten, frühe Anzeichen von Krankheiten zu erkennen, damit sie umgehend mit der Behandlung beginnen können. Dadurch wird die primäre, sekundäre und tertiäre Gesundheitsversorgung proaktiver, kontinuierlicher und koordinierter.
Eine Kombination aus Telemedizin und IoMT ermöglicht eine ferngesteuerte Primärversorgung sowie eine ferngesteuerte Rehabilitation und Behandlung. Die Kombination dieser Technologien ermöglicht es den Patienten, bestimmte medizinische Verfahren zu Hause durchzuführen, was ihnen mehr Kontrolle über ihre Gesundheit gibt und den Zugang zur medizinischen Versorgung für die Bevölkerung in unterversorgten, abgelegenen Gebieten verbessert.
Durch die automatische Erfassung von Daten in Echtzeit und deren Bereitstellung für alle Beteiligten tragen intelligente Gesundheitslösungen dazu bei, Fehler bei der manuellen Dateneingabe zu minimieren und die Arbeitsbelastung des Personals zu verringern.
IoMT senkt das Risiko einer Verunreinigung von Medikamenten durch unsachgemäße Lagerung, verhindert Geräteausfälle und sorgt für angemessene Umgebungsbedingungen sowohl bei der Lagerung von Bioproben als auch bei der Behandlung von Patienten. Darüber hinaus ermöglicht es einen schnelleren Geräteumschlag, die Wartung von Anlagen und eine optimierte Temperatur und Luftqualität für jede Einrichtung.
IoT-Geräte versorgen Forscher mit einer riesigen Menge an Gesundheitsdaten, die ihnen dabei helfen, den Verlauf und die Ursachen von Krankheiten zu verstehen, neue Krankheitstrends aufzudecken und Wege zur Behandlung oder Prävention zu entwickeln.
Mit einem besseren Verständnis von Gesundheitsmustern und Krankheitsverläufen aus der kontinuierlichen Patientenüberwachung können Versicherungsunternehmen personalisiertere Angebote für Patienten entwickeln, betrügerische Ansprüche erkennen und Risiken genau einschätzen.
Obwohl das IoT erhebliche Vorteile bietet, wird seine Umsetzung durch eine Reihe von Herausforderungen behindert. Um eine nahtlose Einführung des IoT im Gesundheitswesen zu gewährleisten, müssen Softwareentwickler und Gerätehersteller diese Herausforderungen mit einem klaren und gut strukturierten Ansatz angehen.
Herausforderung | Lösung | |
---|---|---|
Datensicherheit | IoT-Geräte übertragen sensible persönliche Daten, die von Hackern leicht abgefangen werden können. | IoT-Hardware- und Softwarekomponenten sollten robuste Cybersicherheitsmechanismen integrieren, einschließlich sicherer Netzwerkprotokolle und Datenverschlüsselung im Ruhezustand und bei der Übertragung, und verschiedene Authentifizierungsoptionen unterstützen, z. B. Signaturen, Stimmmuster, Fingerabdruckscans, Passwörter und Smartcards. IoT-Lösungen sollten auch den Branchenvorschriften wie HIPAA, IEC, FDA und GDPR entsprechen. Außerdem sollten Software und Firmware ordnungsgemäß identifiziert, klassifiziert und aktualisiert werden, und nicht mehr benötigte Geräte sollten rechtzeitig außer Betrieb genommen werden. |
Datengenauigkeit | Das System kann aufgrund von Sensorfehlfunktionen, Batterieproblemen, Signalstörungen oder unsachgemäßer
Geräteverwendung falsche Ergebnisse liefern. | Validieren Sie die Daten auf Konsistenz, Genauigkeit und Vollständigkeit mithilfe manueller und automatisierter Verfahren, z. B. durch Überprüfung der Daten, Abgleich mit vorgegebenen Standards, Herausfiltern ungenauer oder irreführender Datensätze und den Einsatz von Tools, die automatisch nach Fehlern und Diskrepanzen suchen. Um die Relevanz der Daten sicherzustellen, können Ärzte die von IoT-Geräten erzeugten Daten bei Bedarf mit klinischen Beobachtungen abgleichen. |
Mangel an Standardisierungsprotokollen | Eine Vielzahl von Protokollen für die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation erschwert die Datenerfassung,
Quellenintegration und Echtzeitanalyse erheblich und ist zeitaufwändig. | Obwohl sich die Gerätehersteller nicht auf einen einzigen Standard für Kommunikationsprotokolle geeinigt haben, entwickeln sie Rahmenwerke, um die Interoperabilität von IoT-Geräten zu gewährleisten. Zu den möglichen Lösungen gehören die Implementierung von Rahmenwerken, die die Anforderungen der Anwendung berücksichtigen, die Standardisierung zuverlässiger Kommunikationsprotokolle und die Verwendung gängiger IoT-Kommunikationsprotokolle wie CoAP, MQTT, XMPP, AMQP, DDS, LoWPAN, BLE und Zigbee. |
Mangelndes Vertrauen oder mangelnde Vertrautheit | Da IoT-Geräte nur eine begrenzte Batterielebensdauer haben, aufgrund von Konstruktionsfehlern oder
Produktmissbrauch ein Risiko für Körperverletzungen darstellen und es keine klaren Erstattungsregeln gibt,
können Vertreter des Gesundheitswesens und Patienten Bedenken gegen den Einsatz von IoT-Lösungen in
lebenskritischen Situationen haben. | Arbeiten Sie bereits in der Frühphase des Projekts mit Ärzten und Patienten zusammen, um ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen und Bedenken in kleinerem Rahmen auszuräumen. Wählen Sie sichere IoT-Geräte, die Qualitätsmanagementnormen wie ISO 13485 und ISO 9001 erfüllen, und arbeiten Sie mit Versicherern und politischen Entscheidungsträgern zusammen, um klare Erstattungsrichtlinien auszuhandeln. |
Diese IoT-Lösungen verbessern das Leben von Patienten und steigern die Effizienz von Gesundheitsdienstleistern rund um den Globus, verringern Gesundheitsrisiken und machen die Gesundheitsversorgung besser zugänglich.
Itransition entwickelte eine mandantenfähige, einheitliche, HIPAA- und FDA-konforme digitale Gesundheitslösung für Nuvara, ein medizinisches Produktionsunternehmen, das sich auf Wagen und Schränke für die Medikamentenabgabe und -verwaltung in Gesundheitseinrichtungen spezialisiert hat. Diese Lösung automatisiert und erleichtert die Retrospektive im Zusammenhang mit dem Code Blue-Ereignis, wodurch die Standards für die Notfallversorgung verbessert, die Qualität der Patientenbehandlung gesteigert und die Bestandsverwaltung in den Wiederbelebungswagen ermöglicht wird.
Bildtitel: Wagenkontrolle
Bildquelle: itransition.com - Medizinische IoT-Lösung
für die Notfallversorgung
Das Team von itransition lieferte eine gebrauchsfertige iOS-Anwendung, die mit IoT-Geräten wie Luftbefeuchtern, Klimaanlagen, Lampen usw. verbunden werden kann, für einen Hersteller von Geräten für das Gesundheitswesen, der Organisationen für die Altenpflege, die häusliche Pflege, Hospize und die Akutversorgung bedient. Die Lösung ermöglicht es den Nutzern, ihre angeschlossenen Luftbefeuchter innerhalb und außerhalb des Gebäudes präzise und bequem zu verwalten, und ist bereit für die Integration weiterer Geräte.
Bildtitel: Regeln und detaillierte Statistiken UI
Bildquelle: itransition.com -
IoT-Geräteverwaltungssoftware
Das digitale Gesundheitsunternehmen iRhythm hat ein Zio-Pflaster zur kontinuierlichen Herzüberwachung entwickelt, das bei der Vorbeugung von Vorhofflimmern hilft. Das Gerät sammelt Patientendaten für 3 bis 14 aufeinanderfolgende Tage und nutzt maschinelles Lernen, um die allgemeine Herzgesundheit einer Person zu bewerten. Die gesammelten Daten werden zur Erstellung von Berichten verwendet, die in die elektronische Gesundheitsakte des Patienten integriert werden können, so dass ein beratender Kardiologe eine genaue Diagnose stellen und eine geeignete Behandlung verschreiben kann.
Das kontinuierliche Glukoseüberwachungssystem (CGM) von Eversense wurde für Patienten mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes entwickelt und warnt sie, wenn ihr Blutzuckerspiegel den voreingestellten Richtwert überschreitet. Das Gerät, das unter die Haut implantiert wird, überträgt Daten an ein intelligentes Pflaster, das die Blutzuckerwerte alle fünf Minuten mit einer speziellen mobilen App synchronisiert. Das System wertet diese Daten dann aus und benachrichtigt die Nutzer, wenn sich die Glukosewerte einem potenziell gefährlich hohen (Hyperglykämie) oder gefährlich niedrigen (Hypoglykämie) Wert nähern.
Das Unternehmen bietet eine Reihe von IoT-Lösungen an, die Menschen dabei helfen, ihre Sehkraft zu überprüfen und eine Brille zu bekommen, die Pupillendistanz zu bestimmen, zu prüfen, ob eine Farbsehschwäche vorliegt, und zu verstehen, wie gut sie zwischen hell und dunkel unterscheiden können. EyeQue-Diagnosegeräte können jedoch keine Krankheiten wie Glaukom, Retinopathie oder Makuladegeneration erkennen und sind daher nicht als Ersatz für jährliche Arztbesuche gedacht. Dennoch sind diese IoT-Gesundheitslösungen sehr nützlich für Menschen, die keinen persönlichen Zugang zu einem Augenarzt haben.
Omnipod ist ein automatisiertes geschlossenes Insulinverabreichungssystem (AID), das mit Glukoseüberwachungsgeräten synchronisiert ist. Das Gerät prüft kontinuierlich den Glukosespiegel im Blut des Patienten, um die optimale Insulindosis zu bestimmen, die über die intelligente Insulinpumpe abgegeben wird. Das Omnipod-System trägt dazu bei, dass Patienten weniger "Tiefs" und "Hochs" des Blutzuckerspiegels erleben, was sich positiv auf ihre Gesundheit auswirkt und die Lebenserwartung verlängert.
Natural Cycles ist eine von der FDA zugelassene hormonfreie Verhütungsmethode, die einen ausgeklügelten Algorithmus verwendet, um die Fruchtbarkeit von Frauen auf der Grundlage ihrer Körpertemperatur zu beurteilen. Kürzlich hat sich Natural Cycles mit dem Hersteller des intelligenten Rings ŌURA zusammengetan, um die Familienplanung zu vereinfachen und die Vorhersagen genauer zu machen, da der intelligente Ring die Körpertemperatur den ganzen Tag über überwacht.
Bildtitel: Natural Cycles Powered by ŌURA
Bildquelle: naturalcycles.com -
Natürliche Zyklen Powered by ŌURA
PURELL SMARTLINK™ ist eine Technologie zur Verfolgung der Aktivitäten des Gesundheitspersonals und zur Verbesserung der Sicherheitsziele. Das System besteht aus Geräten wie einem Aktivitätszähler zur Verfolgung der Ein- und Ausgänge auf den Stationen und Fluren sowie PURELL SMARTLINK™-Spendern zur Erfassung der Aktivierung von Seifen- und Desinfektionsmittelspendern. Softwareseitig umfasst das System das Network Gateway, das Daten über die Microsoft Azure Cloud überträgt, und die PURELL SMARTLINK Software, die umfassende visuelle Berichte mit Echtzeitdaten erstellt. Das System misst die Handhygieneleistung des Personals und hilft den Krankenhäusern sicherzustellen, dass jedes Mitglied die Handhygieneregeln einhält.
Die ColdTrace-Lösung von NexLeaf ist ein Fernüberwachungssystem für die Temperatur von Impfstoffen, das den Funktionszustand der Kühlkettenausrüstung überwacht und das zuständige Personal über Fehlfunktionen informiert. Derzeit ist NexLeaf auf 15.000 Geräten in 8 Ländern installiert, wobei das Unternehmen das System kontinuierlich weiterentwickelt und den Abdeckungsbereich erweitert.
Bildtitel: NexLeaf ColdTrace Lösung
Bildquelle: nexleaf.org - Eine Geschichte von
ColdTrace
Sensoria Health hat sich mit Defender zusammengetan, um intelligente Wundmanagement-Schuhe anzubieten, die den Zustand der Fußgeschwüre des Patienten überwachen können. Die erfassten Daten können dann verwendet werden, um die Einhaltung eines Behandlungsprotokolls durch den Patienten zu verbessern und die Behandlung stärker zu personalisieren, um die Reha zu beschleunigen und Amputationen zu verhindern.
Centrella Smart+ Bed ist ein berührungsloses Überwachungs- und Warnsystem für Herzfrequenz und Atmung, das es Krankenhäusern und Anbietern von postakuter Pflege ermöglicht, einzugreifen, bevor sich der Zustand des Patienten verschlechtert. Das Gerät verfügt über einen integrierten Sensor, der die Vitalparameter über die Oberfläche misst und die Werte zweimal pro Sekunde aktualisiert. Es ist mit Schwesternrufsystemen, Smartphones und intelligenten Anwendungen verbunden und ist mit einer SafeView+ Systemanzeige und GCI-Touchscreen-Warnungen ausgestattet, die über Lichtkuppeln, Statustafeln und akustische Warnungen Benachrichtigungen an das Pflegepersonal senden.
Mit der zunehmenden Popularität von IoMT steigt auch die Anzahl der Plattformen, auf denen das medizinische IoT-Ökosystem basieren kann. Jede Plattform hat ihre eigenen einzigartigen Vorteile für App-Entwickler, Gerätehersteller und Pflegeanbieter.
AWS bietet eine sichere, umfassende globale Infrastruktur für den Aufbau, das Design und die Verwaltung robuster, IoT-basierter, KI-gestützter Gesundheitssysteme. AWS bietet eine Reihe von IoT-Tools, darunter:
Azure IoT für das Gesundheitswesen bietet Cloud-Infrastrukturen und -Dienste für den Aufbau von Lösungen, die die kontinuierliche Patientenüberwachung, die häusliche Pflege, die Einrichtung und den Betrieb intelligenter Krankenhäuser, die Wartung von Geräten, die Bestandsverwaltung von medizinischem Material und die Verfolgung der Lieferkette erleichtern. Das Unternehmen bietet eine verwaltete App-Plattform, Azure IoT Central, für die schnelle Erstellung von Apps dank vorgefertigter Komponenten sowie die Dienste Azure IoT Hub und Azure Digital Twins für die Erstellung hochgradig individueller und flexibler IoT-Anwendungen von Grund auf.
Azure IoT für das Gesundheitswesen kann Teil der Plattform Microsoft Cloud for Healthcare sein, die ein einheitliches Ökosystem für die Bereitstellung von intelligenten Gesundheitslösungen darstellt.
Google Cloud bietet eine solide Grundlage für Stream- und Batch-Datenverarbeitung, asynchrone Kommunikation zwischen Diensten, sichere Gerätekonnektivität über MQTT- und HTTPS-Protokolle sowie Cloud-Speicher und ermöglicht es Organisationen im Gesundheitswesen, IoMT-Geräte einzusetzen und zu verwalten. Google bietet HIPAA-konforme und anpassbare Tools speziell für das Gesundheitswesen und die Biowissenschaften, wie z. B. eine KI-gestützte Google Cloud Healthcare Data Engine. Sie unterstützt die Datenanalyse nahezu in Echtzeit, was für Informationen aus IoT-Geräten unerlässlich ist, und vereinheitlicht verschiedene klinische Datenformate aus unterschiedlichen Systemen im FHIR-Speicher für Systeminteroperabilität und sicheren Datenaustausch.
Die Cumulocity IoT-Plattform der Software GmbH ist einfach zu bedienen, flexibel und belastbar und kann für den jeweiligen Einsatz und die jeweilige Marke angepasst werden. Die Plattform kann am Netzwerkrand, in der Cloud und vor Ort eingesetzt werden, bietet sofortige Konnektivität zu Hunderten von Gerätetypen und Protokollen und kann über öffentlich dokumentierte APIs mit Geräten verbunden werden, die kein Standardprotokoll unterstützen.
Cumulocity ist auch eine Plattform für die Anwendungsentwicklung, die vorgefertigte mobile App-Lösungen, ein Microservice-Entwicklungs-Framework-Kit und ein Cumulocity IoT QuickStart-Programm für eine schnellere App-Bereitstellung bietet. Anwendungen wie die Overall Equipment Effectiveness (OEE)-App und der Digital Twin Manager sind ebenfalls vorgefertigte Lösungen, die Organisationen im Gesundheitswesen dabei helfen, einen Einblick in die angeschlossenen Geräte zu erhalten und deren Leistung rechtzeitig zu optimieren.
Siemens Healthineers, das aus dem Mutterkonzern Siemens ausgegliedert wurde, bietet ein Portfolio digitaler Lösungen an, wie z. B. eine herstellerneutrale Archivierungslösung (VNA) für die Verwaltung von Gesundheitsdaten, syngo Virtual Cockpit für das Scannen aus der Ferne und eHealth-Lösungen für die einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit, mit denen Organisationen die Daten von IoMT-Geräten effektiv nutzen können.
Darüber hinaus haben Siemens Healthineers und Cognosos gemeinsam ein Echtzeit-Lokalisierungssystem (RTLS) zur Überwachung mobiler Geräte in medizinischen Einrichtungen entwickelt. Die Lösung liefert Informationen über den Standort und den Status von Geräten auf Raumebene, indem sie Bluetooth-Beacons und Bluetooth Low Energy (BLE)-Konnektivität von Cognos nutzt. Es handelt sich um ein Software-as-a-Service (SaaS)-Produkt, das erschwinglich und einfach zu implementieren ist.
IoMT-Geräte, die Daten für Softwareplattformen zur Analyse und Übertragung sammeln, können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden:
Zu den krankenhausinternen Geräten, die in erster Linie innerhalb der Gesundheitseinrichtung verwendet werden, gehören:
At-home-Geräte sind medizinische Geräte, die Patienten außerhalb der Gesundheitseinrichtung nutzen können:
Am Körper getragene Geräte sind solche, die die Patienten die meiste Zeit über tragen, wie z. B:
Implantierbare und einnehmbare Geräte werden ganz oder teilweise in den Körper eingeführt oder von den Patienten verschluckt, z. B:
Zu den sonstigen Hilfsmitteln gehören neuartige Technologien, die in Forschungs- und klinischen Labors, in Operationssälen und bei Patienten eingesetzt werden:
Bis 2030 wird erwartet, dass der weltweite Markt für Gesundheitssoftware einen Wert von $104 Milliarden haben wird. | |
---|---|
Im Jahr 2023 dominiert das Gesundheitswesen den Markt für IoT-Cloud-Plattformen. |
nach Endnutzer, 2023
Titel des Schemas: Das Gesundheitswesen hält 24 % des IoT-Cloud-Plattform-Marktes
Datenquelle: FortuneBusinessInsights.com
Titel des Schemas: Gesundheitswesen hält 24% des IoT-Cloud-Plattform-Marktes
Datenquelle: FortuneBusinessInsights.com
Titel des Schemas: Die Zahl der angeschlossenen IoT-Geräte wird bis 2030 voraussichtlich um 14 % auf 41,1
Milliarden steigen
Datenquelle: IoT-Analytics.com
*Prognose
Die Größe des weltweiten IoMT-Marktes wird voraussichtlich von $60,03 Mrd. im Jahr 2024 auf $814,28 Mrd. im Jahr 2032 ansteigen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate(CAGR) von 38,5%. | |
---|---|
Es wird erwartet, dass sich der IoT-Markt im Gesundheitswesen von 2024 bis 2031 mit einer CAGR von 13,3 % entwickelt und bis dahin 121,45 Milliarden US-Dollar erreicht. | |
Mit 33,04 Milliarden Dollar im Jahr 2025 werden die USA im Vergleich zu anderen Nationen den höchsten Umsatz im IoT-Markt im Gesundheitswesen haben. |
in million users
Titel des Schemas: Die globale Nutzerbasis von IoT-Geräten, die für Gesundheits- oder medizinische
Anwendungen eingesetzt werden
Datenquelle: Statista.com
Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML), Fernoperationen, prädiktive Gesundheitsversorgung, Fortschritte in der Gesundheitstechnologie und intelligente Krankenhäuser sind einige der wichtigsten Trends für 2025-2029 im Markt für das Internet der medizinischen Dinge (IoMT). |
---|
Es wird prognostiziert, dass der Markt für medizinische Sensoren bis 2029 3,6 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 2,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, mit einer CAGR von 8,1 % von 2024 bis 2029. |
---|
Titel des Schemas: Der Markt für medizinische Sensoren in verschiedenen Regionen
Datenquelle: MarketsandMarkets.com
Es wird erwartet, dass der Markt für medizinische Sensoren vor allem aufgrund des zunehmenden Einsatzes von chirurgischen Robotern sowie aufgrund von Verbesserungen in der Digital- und Sensortechnologiewachsen wird. | |
---|---|
Eines der Haupthindernisse für die Expansion der medizinischen Sensorikindustrie ist die Komplexität der Entwicklung geeigneter medizinischer Sensoren. | |
Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Geräte zur Schlaferfassung bis 2030 einen Umsatz von 58,2 Mrd. $ generieren wird, mit einer CAGR von 11,9 % zwischen 2024 und 2030. |
Titel des Schemas: IoT-Geräte innerhalb der Unternehmensanlagen sind das Ziel Nummer 1 für externe
Angriffe
Datenquelle: Forrester.de
Titel des Schemas: Der Zustand des industriellen Cybersicherheitsmarktes
Datenquelle:
MarketsandMarkets.com
Es wird erwartet, dass das Gesundheitswesen und die Biowissenschaften den Markt für industrielle Cybersicherheit aufgrund der zunehmenden Digitalisierung des Gesundheitswesens und der dringenden Notwendigkeit, private Patientendaten zu schützen, dominieren werden. |
---|
Schema-Titel: Der Stand von 5G im Gesundheitsmarkt
Datenquelle: Grand View
Research.com
Bis 2027 wird sich der Einsatz von intelligenten gerätebasierten Medikamentenverabreichungssystemen verdreifachen aufgrund der sich entwickelnden Patientenerwartungen und häuslichen Pflegeprogramme. | |
---|---|
Bis 2026 werden 40 % der Unternehmen in den Biowissenschaften integrierte Lösungen verwenden, die digitale Gesundheitsplattformen und vernetzte medizinische Geräte kombinieren. | |
Es wird erwartet, dass das Wi-Fi-Segment des IoT im Gesundheitsmarkt zwischen 2024 und 2031 am schnellsten wächst und andere Konnektivitätsoptionen wie Bluetooth und Mobilfunk übertrifft. |
Unsere Experten helfen bei der Definition einer erfolgreichen IoT-Einführungsstrategie auf der Grundlage der technischen Möglichkeiten und Anforderungen von Organisationen im Gesundheitswesen, bei der Ausarbeitung einer Projekt-Roadmap, die auf ihre Vision und ihr Budget abgestimmt ist, und unterstützen sie während des gesamten Zyklus der IoMT-Implementierung.
Wir entwickeln kundenspezifische Software für medizinische Geräte, die mit gesundheitsspezifischen Vorschriften wie IEC 62304, HIPAA und FDA konform ist, integrieren sie in bestehende Systeme und Tools von Drittanbietern und bieten auf Wunsch laufenden Support und Optimierungsdienste.
Unsere Entwickler erstellen robuste, benutzerfreundliche SaaS-, Web- und mobile Apps einschließlich Patientenportalen, medizinischer Bildanalysesoftware und EHRs, die sich nahtlos in IoT-Geräte im Gesundheitswesen integrieren lassen, um Daten von intelligenten Gadgets und Geräten zu verarbeiten und einen umfassenden Überblick über Patienteninformationen zu bieten.
Unsere IoT-Experten liefern kundenspezifische Datenanalyselösungen für das Gesundheitswesen, um große Datenmengen zu verarbeiten, die von tragbaren Geräten und anderen IoT-Tools generiert werden, integrieren KI und ML für prädiktive Analysen und medizinische Bildverarbeitung und erstellen kundenspezifische Datenvisualisierungen für Gesundheitsdienstleister zur Interpretation der Daten.
Das Internet der medizinischen Dinge umfasst medizinische Geräte, die automatisch Gesundheitsdaten wie Herzfrequenz, Blutdruck, Temperatur und mehr von Patienten, Geräten und Einrichtungen erfassen, sowie die für den Betrieb dieser Geräte erforderliche Software und Funktionalität. Itransition verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit den größten IoMT-aktivierenden Plattformen, allen Klassen von medizinischen Geräten und der Entwicklung aller Arten von medizinischer Software, um die innovativsten IoT-Lösungen für Gesundheitsdienstleister zu liefern.
Das Internet der medizinischen Dinge ermöglicht es Fachleuten im Gesundheitswesen, die Vitalwerte von Patienten aus der Ferne zu überwachen, den Zustand von Geräten auf Fehlfunktionen zu überprüfen und benötigte Ressourcen schneller zu finden. Für die Patienten bietet das IoMT kontinuierliche Überwachungs-, Alarmierungs- und Medikamentenabgabefunktionen, die die Lebensqualität verbessern und wichtige Informationen über ihren Gesundheitszustand und die erforderlichen Maßnahmen zur Vermeidung von Krankheiten und Komplikationen liefern.
Damit ein IoMT-Projekt erfolgreich ist, müssen die Projektträger die bewährten Verfahren der Gesundheitsbranche befolgen:
IoT-Lösungen lassen sich gut mit verschiedener Hardware kombinieren, z. B. mit intelligenten Robotern wie Staubsaugern, Robo-Diagnosepillen, Medikamentenrobotern und Roboterchirurgen sowie mit AR/VR-Geräten, die Chirurgen bei präzisen Operationen und Patienten bei der schnelleren Rehabilitation unterstützen. Das IoT kann auch durch KI, ML, Cloud Computing, Big-Data-Analysen und 5G-Netze erweitert werden.
Vertrieb und allgemeine Anfragen
kontakt@itransition.comMöchten Sie sich Itransition anschließen?
Jobs erkunden