ERP-Beratungsdienste

ERP-Beratungsdienste

Über Itransition

50+ abgeschlossene Projekte unterschiedlicher Größenordnung in verschiedenen Branchen

Praktische Erfahrung in der Bereitstellung von plattformbasierten und kundenspezifischen ERP-Lösungen

Strategische Partnerschaft mit Odoo, Microsoft, und NetSuite

Zertifizierte ERP-Berater und Entwickler

Unsere ERP-Beratungsdienste

Our ERP consulting services

Unsere ERP-Berater führen eine gründliche Analyse Ihrer Prozesse, Arbeitsabläufe, Softwaresysteme, Einschränkungen, Benutzererwartungen und Schmerzpunkte durch, um sicherzustellen, dass das künftige ERP-System nahtlos an Ihre einzigartigen Geschäftsanforderungen angepasst ist.

  • Erhebung und Analyse der geschäftlichen Anforderungen und Ziele
  • Mapping der Kerngeschäftsprozesse zur Ermittlung von Ineffizienzen und Verbesserungsmöglichkeiten
  • Bestimmen Sie Ihre bestehende Technologieumgebung
  • Umfassende funktionale und nicht-funktionale ERP-Anforderungen definieren
  • Umriss der ERP-Lösungsstrategie und des Implementierungsfahrplans

Unsere ERP-Experten helfen Ihnen bei der Definition Ihrer individuellen ERP-Anforderungen und führen Sie durch den umfassenden ERP-Anbieterauswahlprozess, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen ERP-Implementierungspartner wählen.

  • Analysieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, Ihre aktuellen organisatorischen Herausforderungen und Bedürfnisse sowie Ihre strategischen Geschäftsziele
  • Bewerten Sie Ihre Technologieumgebung, um Lücken und Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln
  • Erheben Sie detaillierte Anforderungen an das zukünftige ERP-System
  • Vorbereitung umfassender Ausschreibungen für potenzielle ERP-Anbieter
  • Bewertung und Vorauswahl von ERP-Anbietern auf der Grundlage des festgelegten Bewertungsmodells

Auf Wunsch helfen wir bei der Bewertung von Anbieterverträgen und unterstützen bei der Implementierung.

Suchen Sie einen vertrauenswürdigen ERP-Berater für Ihre digitale Transformation?

Kontakt

Kunden-Spotlight

ERP-Technologieberatung für ein Telekommunikationsunternehmen

Ein Schritt-für-Schritt

ERP-Implementierungsfahrplan

Itransition konzipierte eine Odoo-basierte Lösung für das Geschäftsprozessmanagement und entwickelte einen detaillierten Implementierungsplan, um den Kunden bei der Rationalisierung des Kundendienstes und der Automatisierung von Geschäftsprozessen wie Rechnungsstellung, Provisionierung sowie Kunden- und Lieferantendatenverwaltung zu unterstützen.

ERP-System für einen Reparatur- und Wartungsdienstleister

2x

schnellere Verwaltung von Arbeitsaufträgen

Unser Team implementierte eine Odoo-basierte ERP-Lösung, um die Kerngeschäftsprozesse des Kunden zu automatisieren. Die gelieferte Softwarelösung trug dazu bei, die Zeit für die Genehmigung von Bestellungen zu verkürzen, manuelle Aufgaben zu automatisieren und die Verwaltung von Arbeitsaufträgen zu beschleunigen.

Eine Odoo-basierte Flottenmanagement-Lösung

80%

der manuellen Aufgaben automatisiert

Itransition hat ein ERP-System entwickelt, mit dem der Kunde seine Betriebskosten um das Doppelte senken und die Kundenzufriedenheit durch die Transparenz der Abläufe erhöhen konnte.

ERP-Technologieberatung für ein Telekommunikationsunternehmen

Ein Schritt-für-Schritt

ERP-Implementierungsfahrplan

Itransition konzipierte eine Odoo-basierte Lösung für das Geschäftsprozessmanagement und entwickelte einen detaillierten Implementierungsplan, um den Kunden bei der Rationalisierung des Kundendienstes und der Automatisierung von Geschäftsprozessen wie Rechnungsstellung, Provisionierung sowie Kunden- und Lieferantendatenverwaltung zu unterstützen.

ERP-System für einen Reparatur- und Wartungsdienstleister

2x

schnellere Verwaltung von Arbeitsaufträgen

Unser Team implementierte eine Odoo-basierte ERP-Lösung, um die Kerngeschäftsprozesse des Kunden zu automatisieren. Die gelieferte Softwarelösung trug dazu bei, die Zeit für die Genehmigung von Bestellungen zu verkürzen, manuelle Aufgaben zu automatisieren und die Verwaltung von Arbeitsaufträgen zu beschleunigen.

Eine Odoo-basierte Flottenmanagement-Lösung

80%

der manuellen Aufgaben automatisiert

Itransition hat ein ERP-System entwickelt, mit dem der Kunde seine Betriebskosten um das Doppelte senken und die Kundenzufriedenheit durch die Transparenz der Abläufe erhöhen konnte.

ERP-Technologieberatung für ein Telekommunikationsunternehmen

Ein Schritt-für-Schritt

ERP-Implementierungsfahrplan

Itransition konzipierte eine Odoo-basierte Lösung für das Geschäftsprozessmanagement und entwickelte einen detaillierten Implementierungsplan, um den Kunden bei der Rationalisierung des Kundendienstes und der Automatisierung von Geschäftsprozessen wie Rechnungsstellung, Provisionierung sowie Kunden- und Lieferantendatenverwaltung zu unterstützen.

ERP-System für einen Reparatur- und Wartungsdienstleister

2x

schnellere Verwaltung von Arbeitsaufträgen

Unser Team implementierte eine Odoo-basierte ERP-Lösung, um die Kerngeschäftsprozesse des Kunden zu automatisieren. Die gelieferte Softwarelösung trug dazu bei, die Zeit für die Genehmigung von Bestellungen zu verkürzen, manuelle Aufgaben zu automatisieren und die Verwaltung von Arbeitsaufträgen zu beschleunigen.

Eine Odoo-basierte Flottenmanagement-Lösung

80%

der manuellen Aufgaben automatisiert

Itransition hat ein ERP-System entwickelt, mit dem der Kunde seine Betriebskosten um das Doppelte senken und die Kundenzufriedenheit durch die Transparenz der Abläufe erhöhen konnte.

Unsere Kunden sagen

Wir hatten zuvor noch nie mit einem Drittanbieter von Software gearbeitet und waren beeindruckt von dem Interaktionsrahmen, den das Itransition-Team für das Projekt entwickelt hat. Die Experten von Itransition verfolgten einen proaktiven Ansatz und halfen uns, solide Kommunikationskanäle aufzubauen, die unseren Anforderungen am besten entsprachen und trotz der Arbeit auf verschiedenen Kontinenten Effizienz und Produktivität ermöglichten. Wir haben unsere betrieblichen Probleme mitgeteilt, und Itransition hat uns die Lösung vorgeschlagen, die unseren geschäftlichen Anforderungen entspricht. Wir empfehlen Itransition als zuverlässigen technologischen Partner für Kooperationen jeglicher Komplexität.

Michael Hakimi

Leiter der Geschäftsentwicklung bei CyberNet Communications, Inc.

Wir schätzen die Kompetenz von Itransition bei der Bereitstellung von Odoo-Lösungen, da sie große Flexibilität und Fähigkeiten gezeigt haben, um ein tiefes Verständnis für unsere Abläufe zu entwickeln und sie auf dem Odoo-Stack zu realisieren. Wir haben keine Bedenken, Itransition als zuverlässigen Softwareanbieter zu empfehlen, der in der Lage ist, leistungsstarke ERP-Systeme zu erstellen, die Geschäftsprozesse jeglicher Komplexität automatisieren und rationalisieren.

Olu Oye

Präsident und CEO von Maxmed Healthcare

Itransition bietet umfassende ERP-Implementierungsservices, die den gesamten Prozess von der Analyse Ihrer Geschäftsprozesse, der Bewertung des aktuellen Technologie-Ökosystems, der Implementierungs- und Change-Management-Planung bis hin zur Bereitstellung, dem Go-Live und dem Support nach der Einführung abdecken. Dank unserer langjährigen Partnerschaft mit führenden ERP-Plattformen und unserer umfassenden Erfahrung in der kundenspezifischen ERP-Entwicklung unterstützen wir Sie bei der Implementierung einer ERP-Lösung, die auf Ihren spezifischen Anforderungen und Zielen basiert.

Dynamics 365 Business Central

Dynamics 365 Business Central

Als zertifizierter Microsoft-Partner bieten wir professionelle Beratungs- und Implementierungsservices für Dynamics 365 Business Central an, damit kleine und mittelständische Unternehmen von der Betriebsautomatisierung und der besseren Transparenz ihrer Geschäftsprozesse profitieren können.

Odoo

Odoo

Als zertifizierter Odoo-Dienstleister bieten wir eine breite Palette von Odoo-bezogenen Dienstleistungen an, die Unternehmen dabei helfen, die Funktionalität der Plattform an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und verschiedene Geschäftsabläufe zu automatisieren.

NetSuite

NetSuite

Als akkreditierter NetSuite-Berater liefern wir skalierbare Cloud-ERP-Lösungen auf der Basis von Oracle NetSuite. Wir decken eine breite Palette von Dienstleistungen ab, einschließlich Beratung, Anpassung, Implementierung, Migration und Support.

Kundenspezifisches ERP

Kundenspezifisches ERP

Wir entwickeln kundenspezifische ERP-Systeme mit einzigartigen Funktionen, Modulen und Integrationen, die vollständig auf die etablierten Arbeitsabläufe, internen Richtlinien und Branchenstandards des Kunden abgestimmt sind.

Branchenübergreifende ERP-Beratung

Mit praktischer Erfahrung in mehr als 20 Branchen unterstützen die ERP-Berater von Itransition Unternehmen bei der Implementierung von ERP-Lösungen, die auf die Besonderheiten und Anforderungen der einzelnen Bereiche zugeschnitten sind.

Unsere Berater helfen Einzelhändlern bei der Einrichtung von Unternehmensmanagementsystemen, die Daten abteilungsübergreifend konsolidieren, um Geschäftsprozesse in Echtzeit sichtbar zu machen, die Automatisierung zu unterstützen und eine datengesteuerte Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen zu ermöglichen.

  • Bestands- und Lagerverwaltung
  • Versand- und Verteilerverwaltung
  • Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
  • Kundensupport
  • Marketing-Automatisierung
  • Finanzielle Berichterstattung und Buchhaltung
  • Lieferantenbeziehungsmanagement
  • Retourenmanagement
  • Vermögenskontrolle und Verwaltung

Unser Team liefert E-Commerce-ERP-Systeme, die Transparenz und Kontrolle über das gesamte E-Commerce-Ökosystem gewährleisten und die Automatisierung von Geschäftsprozessen, die teamübergreifende Zusammenarbeit, den Omnichannel-Handel und eine hervorragende Kundenerfahrung ermöglichen

  • Bestandsverwaltung
  • Versand, Vertrieb und Lagerhaltung
  • Bestellungen und Retouren
  • Buchhaltung und Finanzverwaltung
  • Kundenbeziehungsmanagement und -betreuung
  • Produktinformationsmanagement und Produktentwicklung
Unsere ERP-Berater helfen bei der Entwicklung von Technologielösungen für regionale und multinationale Fertigungsunternehmen, um eine vollständige Transparenz und Kontrolle über ihre Geschäftsprozesse zu erhalten, von der Verwaltung der Betriebsabläufe und der Ressourcenzuweisung bis hin zum Ausgleich von Lieferungen und Beständen.
  • Stückliste
  • Bestandsverwaltung
  • Materialbedarfsplanung
  • Automatisierung von Fertigungsaufträgen
  • Produktionsprozessgestaltung, -planung und -terminierung
  • Produktlebenszyklus-Management
  • Produktionsqualitätskontrolle
  • Verkaufsvorgänge
  • Auftrags- und Arbeitsauftragsverwaltung
  • Lieferkettenmanagement
Unser ERP-Team liefert maßgeschneiderte ERP-Systeme, die Logistikunternehmen dabei helfen, die notwendigen Informationen an einem Ort zu sammeln und den Fluss und die Verteilung von Produkten zu verwalten, um sicherzustellen, dass Kunden und Lieferanten sie rechtzeitig erhalten.
  • Versandmanagement
  • Flotteneinsatzplanung und -verfolgung
  • Bestandsführung
  • Flottenwartung
  • Kostenmanagement
  • Überwachung der Warensicherheit
  • Finanzielle Berichterstattung und Buchhaltung
Unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte ERP-Technologielösungen für die Automobilindustrie, um die Effizienz der Fertigung zu verbessern, die Bestandsverwaltung zu unterstützen, die Produkt- und Kundendienstqualität zu steigern und die Kostenkontrolle zu erleichtern.
  • Qualitätsmanagement in der Produktion
  • Produktionsplanung und -terminierung
  • Anlagevermögen und Bestandsverwaltung
  • Stückliste
  • Personalverwaltung
  • Verkaufsabwicklung und Auftragsverwaltung
Wir helfen bei der Entwicklung von Enterprise-Resource-Planning-Lösungen für die speziellen Anforderungen von Bauunternehmen, um den Datenaustausch zu vereinfachen, das Projektmanagement zu rationalisieren, die Planung zu optimieren und Auftragnehmer, Finanzen und Serviceabläufe effizient zu verwalten.
  • Bauabrechnung und Projektabrechnung
  • Verwaltung von Auftragnehmern und Nachunternehmern
  • Inventarisierung und Lagerhaltung
  • Beschaffung und Sourcing
  • Risikomanagement
  • Dokumentenmanagement
Wir stellen ERP-Lösungen bereit, die Versicherungsunternehmen bei der Rationalisierung von Geschäftsprozessen, der Verbesserung der Effizienz von Preisgestaltung und Budgetierung sowie bei der Bereitstellung eines personalisierten Kundendienstes unterstützen.
  • Finanzielle Operationen und Verwaltung des Rechnungswesens
  • Planung und Budgetierung
  • Kundenabrechnung
  • Kundendienst und kundenseitige Unterstützung
  • Aufgabenverwaltung
  • Dokumentenverwaltung
Unser Team entwickelt ERP-Lösungen, die dazu beitragen, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern, Betriebskosten zu senken, Prozesse im Gesundheitswesen zu rationalisieren und die Ressourcen von Gesundheitseinrichtungen besser zu kontrollieren.
  • Finanzkontrolle und Buchhaltung
  • Ressourcenzuteilung und Lohnbuchhaltung
  • Vermögens- und Bestandsverwaltung von Einrichtungen des /de/gesundheitswesens
  • Beschaffung medizinischer Geräte und Materialien
  • Projektmanagement im /de/gesundheitswesen
  • Integration mit EHR/EMR-Systemen

Telecom ERP

Wir stellen ERP-Lösungen für die Telekommunikationsbranche bereit, die Unternehmen dabei unterstützen, einen vollständigen Überblick über ihre finanzielle Leistung zu erhalten, Ressourcen effektiv zu verwalten und Telekommunikationsdienstleistungsangebote zu personalisieren, um ihren Kundenstamm zu halten und auszubauen.
  • Personalverwaltung und Lohnbuchhaltung
  • Bestandsverwaltung
  • Beschaffung und Sourcing
  • Materialbedarfs- und Ersatzteilplanung
  • Finanzielle Berichterstattung und Buchhaltung
  • Kundenbeziehungsmanagement
  • Helpdesk- und Außendienstverwaltung
Unser Team entwickelt robuste ERP-Lösungen, die Upstream-, Midstream-, Downstream- und Ölfelddienstleister dabei unterstützen, alle Aspekte der Öl- und Gasexploration, -produktion, -raffinerie und -distribution effektiv zu verwalten und die Einhaltung von Branchenvorschriften zu gewährleisten.
  • Lebenszyklusmanagement von Anlagen und Zustandsüberwachung
  • Vorausschauende Wartung von Anlagen
  • Projektplanung, Terminplanung und Fortschrittsverfolgung
  • Produktionsplanung und -terminierung
  • Produktionsmanagement an mehreren Standorten
  • Personalverwaltung
  • Risikobewertung und Compliance-Management
  • Steuerung der Lieferkette
  • Bestands- und Lagerverwaltung
  • Finanzmanagement und Rechnungswesen

Verbesserung der Geschäftsprozesse durch risikofreie ERP-Implementierung

Kostenlose Beratung anfordern

Warum sollten Sie Itransition als Ihren ERP-Beratungspartner wählen?

Erfahrene ERP-Berater
Dank unserer umfassenden Erfahrung in der Bereitstellung von kundenspezifischen ERP-Systemen und maßgeschneiderten ERP-Lösungen auf der Basis von Microsoft, Odoo und NetSuite kann unser Team auch die komplexesten ERP-Implementierungen unterstützen.
Ausgereifte und bewährte Prozesse
Wir bringen unsere bewährten Implementierungsmethoden und Best Practices in jedes ERP-Projekt ein und helfen Ihnen, ERP-Risiken zu minimieren und maximalen Nutzen aus ERP-Initiativen zu ziehen.
Solide Branchenkenntnisse
Wir kennen die besonderen Herausforderungen Ihrer Branche, sei es in der Fertigung, im Einzelhandel, im Gesundheitswesen oder im Finanzwesen, und sorgen dafür, dass Ihr ERP-System genau auf die Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Branche zugeschnitten ist.

FAQs

Wie wählt man einen guten ERP-Berater aus?

Die erfolgreiche Implementierung eines neuen ERP-Systems erfordert die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen, unabhängigen ERP-Berater, der Sie bei der Analyse der Geschäftsanforderungen, der Vorauswahl der ERP-Anbieter und den Vertragsverhandlungen unterstützt. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Kriterien vor, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen ERP-Beratungsunternehmens helfen sollen:

  • Praktische Erfahrung in der Erbringung von ERP-Dienstleistungen, einschließlich der Abwicklung des ERP-Einführungsprozesses von Anfang bis Ende
  • Expertise in Ihrem Geschäftsfeld
  • Solide Kenntnisse und Kompetenzen in der von Ihnen gewählten ERP-Software, z.B. Microsoft, Odoo, SAP, Infor oder Salesforce, die durch Partnerschaftszertifikate nachgewiesen werden
  • Empfehlungen aus glaubwürdigen Quellen, sowie Fallstudien und Kundenreferenzen, die die Kompetenzen des Beraters belegen
  • Kulturelle Eignung und Übereinstimmung mit Ihren Unternehmenswerten

Wie wählt man die beste ERP-Plattform aus?

Die Auswahl von ERP-Software erfordert die Untersuchung und den Vergleich der Fähigkeiten mehrerer ERP-Plattformen auf dem Markt. Bei der Bewertung von ERP-Plattformen sollten Sie die folgenden Kriterien berücksichtigen:

  • ERP-Funktionalität, die Ihren Geschäfts- und Branchenspezifika entspricht
  • Leistung und Flexibilität der Software
  • ERP-Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit
  • Eingebaute Sicherheitsfunktionen
  • Verfügbare Bereitstellungsoptionen
  • Komfortable Benutzeroberfläche
  • Anbieterunterstützung
  • Gesamtbetriebskosten

Die Zusammenarbeit mit erfahrenen ERP-Auswahlberatern kann den Erfolg Ihres ERP-Auswahlprozesses garantieren.

Wie hoch sind die Kosten für ERP-Beratung und -Implementierung?

Zu den wichtigsten Faktoren, die den Preis für ERP-Beratungsleistungen ausmachen, gehören die Art der von Ihnen benötigten Beratungsunterstützung und die Komplexität Ihres ERP-Projekts, die Projektdauer sowie die Anzahl der ERP-Berater und deren Qualifikationen, die für die Umsetzung Ihres Projekts erforderlich sind.

ERP-Implementierungskosten können von 50.000 bis 1.000.000 US-Dollar für eine plattformbasierte ERP-Lösung bis zu 1.000.000 US-Dollar für die Entwicklung und Implementierung einer vollständig kundenspezifischen ERP-Lösung variieren. Zu den Kostentreibern eines ERP-Implementierungsprojekts gehören der Umfang der ERP-Funktionalität, der Umfang der Anpassungen, die Anzahl der ERP-Benutzer sowie der Umfang der Datenmigration und der Benutzerschulungen.

Für eine detaillierte Abschätzung der ERP-Beratungs- oder ERP-Implementierungskosten können Sie ein Gespräch mit unseren ERP-Experten vereinbaren.

LMS-Lösung mit ERP-Merkmalen für ein eLearning-Unternehmen

Fallstudie

LMS-Lösung mit ERP-Merkmalen für ein eLearning-Unternehmen

Ein Softwarepaket für die Fertigung von Möbeln

Fallstudie

Ein Softwarepaket für die Fertigung von Möbeln

Odoo für die vollständige Automatisierung 
von Prozessen in der Fertigung

Einblicke

Odoo für die vollständige Automatisierung von Prozessen in der Fertigung

ERP-Integration:
Arten, Ansätze, wichtige Schritte & Dienstleistungen

Dienst

ERP-Integration: Arten, Ansätze, wichtige Schritte & Dienstleistungen

ERP-Implementierungsstrategie:
Ansätze, Schritte und Leitlinien

Einblicke

ERP-Implementierungsstrategie: Ansätze, Schritte und Leitlinien

ERP-Auswahl: der endgültige Leitfaden

Einblicke

ERP-Auswahl: der endgültige Leitfaden

Cloud-basiertes ERP:
Typen, Vorteile und beste Plattformen

Einblicke

Cloud-basiertes ERP: Typen, Vorteile und beste Plattformen